2011
02. Februar 2011
"Terror gegen Deutsche und Flucht und Vertreibung der Deutschen am Ende des Zweiten Weltkrieges"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Fred Mrotzek
Ort: Schlosshotel Ralswiek
Zeit: 15.00 Uhr
22. Februar 2011
"Lenin - Er rührte an den Schlaf der Welt ..."?
Vortrag und Diskussion mit Dr. Fred Mrotzek
Ort: Bützow, Hotel Bützower Hof
Zeit: 19.00 Uhr
25.- 27. Februar 2011
Blockseminar "Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen"
Teilnehmer aus Polen und der BRD
gefördert von der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Landeszentrale für politische Bildung
Ort: Jugendbegegnungsstätte Golm
11.März/12. März 2011
"Wie war die DDR wirklich? - Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Fred Mrotzek
in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ort: IFA-Hotel Graal-Müritz
Zeit: 19.00 Uhr
14. März 2011
"Lebt die DDR in ihren Straßennamen weiter?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Fred Mrotzek
in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ort: Wismar
Zeit: 19.00 Uhr
25.März/26. März 2011
"Wie war die DDR wirklich? - Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Legenden und Realität"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Fred Mrotzek
in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ort: Hotel Polarstern Kühlungsborn
Zeit: 19.00 Uhr
28. März 2011
"Lebt die DDR in ihren Straßennamen weiter?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Fred Mrotzek
in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ort: Marlow
Zeit: 19.00 Uhr
04. April 2011
"Lebt die DDR in ihren Straßennamen weiter?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Fred Mrotzek
in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ort: Bergen
Zeit: 19.00 Uhr
11. April 2011
"Lebt die DDR in ihren Straßennamen weiter?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Fred Mrotzek
in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ort: Neustrelitz
Zeit: 19.00 Uhr
18. April 2011
"Lebt die DDR in ihren Straßennamen weiter?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Fred Mrotzek
in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ort: Bad Doberan
Zeit: 19.00 Uhr
23. Juni 2011
Besuch des Kultusministers Bernd Neumann in der Außenstelle der
BStU/Dokumentationszentram des Landes Mecklenburg-Vorpommerns.
Ort: Gedenkstätte Hermannstraße 34b
Zeit:17.00 Uhr
20. Oktober 2011
Buchvorstellung "Ilja Ehrenburg: 'Töte!'" mit Prof. Ingo von Münch.
Ort: Thalia Buchhandlung, Breite Str., Rostock
Zeit: 19:00
18. November 2011
"Noch ein paar Leute aus Parchim"
Buchlesung in der Marienkirche zu Parchim mit Dr. Fred Mrotzek
Ort: Marienkirche zu Parchim
Zeit: 19.30 Uhr