Zum Hauptinhalt
Zum Footer
English
Anmelden
Schnelleinstieg
Forschungsprofil
Fourm Zeitgeschichte MV
Konferenzen und Seminare
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Neuerscheinungen
Arno-Esch-Stipendium
Links
Unibibliothek
BStU
Kempowski-Archiv
H-Soz-u-Kult
Clio-online
geschichte.transnational
Oestreich Stiftung
Fachportal Geschichte
Suche
Absenden
Forschungs- und Dokumentationsstelle
Suche
Schnelleinstieg
Menü
Suche
Schnelleinstieg
Forschungsstelle
Forschungsprofil
Laufende Forschungsprojekte I
Zwischen Abgrenzung und Verflechtung. Eine vergleichende Untersuchung zur deutschen Nachkriegsgeschichte in den Bereichen der Außen- und Sicherheitspolitik 1955–1990
Ernst Reuter und der Kommunismus
Kommunale Verwaltung und transnationale Begegnung. Fachaustausch, Netzwerke und Politik zwischen Berlin und den Großstädten Normamerikas, 1890–1939
Das deutsch-russische Jahrhundert
Laufende Forschungsprojekte II
Datenbank-Projekt "Catalogus Professorum Rostochiensium"
Datenbank-Projekt "Matrikel der Universität Rostock"
Politischer Widerstand und staatliche Repression. Zum Schicksal des Rostocker Studenten Arno Esch
Arbeiterbauten
Datenbank-Projekt "Politisch inhaftierte Wissenschaftler, Studenten und Studienbewerber in der SBZ/DDR"
Datenbank-Projekt "Politische Haft am Demmlerplatz in Schwerin 1945 bis 1989"
Ostseefluchten aus der DDR. Eine deutsch-deutsch-skandinavische Verflechtungsgeschichte
Beendete Forschungsprojeke
Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg im 20. Jahrhundert
Die kampflose Übergabe Güstrow im Jahre 1945
Die Ämter und ihre Vergangenheit. Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1945/49–1972
Land im Umbruch. Mecklenburg-Vorpommern nach dem Ende der DDR
Willy Brandt und Michail Gorbatschow. Bemühungen um eine zweite "neue Ostpolitik"
"Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft". Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik
Die Berliner Republik
Die Universität Rostock zwischen Sozialismus und Hochschulerneuerung
Eldenburg
Die DDR – eine deutsche Geschichte
Die Universität Rostock im Nationalsozialismus – Digitalisierung von Archivgut
Wissenschaft und Diktatur. Die Universität Rostock im Nationalsozialismus (1932/33–1945)
Leistungssport der DDR in Zeitzeugenberichten
Mitarbeiter
Leitung
wiss. Mitarbeiter
Ehemalige
Hilfskräfte
Assoziierte Mitglieder
Gastwissenschaftler
Sekretariat
Assoziierte Doktoranden
Arno-Esch-Stipendium
Stipendium
Arno Esch-Stipendiaten
Publikationen
Publikationen
Schriftenreihe "Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert"
Schriftenreihe "Diktaturen in Deutschland"
Neuerscheinungen
Online-Edition Arno Esch
Online-Edition Arno Esch
Sammlungen
Sammlungen
Dokumente, Nachlässe, Privatarchiv
Sammlung Zeitzeugengespräche
Sondersammlung Zeitzeugeninterviews zur Geschichte des Leistungssports in der DDR
Sondersammlung zur Geschichte der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD)
Bibliothek
Bibliothek
Katalog
Elektr. Angebote der UB
Service und Kontakt
Datenbanken
Datenbanken
Politisch inhaftierte Wissenschaftler, Studenten und Studienbewerber in der SBZ/DDR
Politische Haft am Demmlerplatz in Schwerin 1945 bis 1989
Catalogus Professorum Rostochiensium
Matrikel der Universität Rostock
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Vorträge 2020
Forum Zeitgeschichte MV
Aktuelle Veranstaltungen der Mitarbeiter und Mitglieder
Vortragsarchiv
Konferenzen/Seminare
Konferenzen und Seminare 2023
Konferenzarchiv
Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungsarchiv
Startseite
Bibliothek
Katalog
Bibliothek
Katalog der Universitätsbibliothek Rostock
Zum Katalog der Universitätsbibliothek Rostock
Nach oben