Wintersemester 2019/20
Grundkurs: Einführung in die Geschichtswissenschaften
Mo. 09:15 Uhr–10:45 Uhr wö. 14.10.2019–24.01.2020, SR 404, Neuer Markt 3
Dr. Fred Mrotzek
Grundkurs: Einführung in die Geschichtswissenschaften, A
Di, 09:15–10:45 Uhr wö. 15.10.2019–24.01.2020, SR 401/402, Neuer Markt 3
Prof. Mario Niemann
Grundkurs: Einführung in die Geschichtswissenschaften, B
Mi, 07:30–09:00 Uhr wö. 16.10.2019–30.01.2020, SR 401/402, Neuer Markt 3
Prof. Dr. Mario Niemann
Vorlesung: Geschichte der Landwirtschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert, Teil 1
Mo. 17:15–18:45 Uhr wö 14.10.2019–30.01.2020, HS 218 Universitätshauptgebäude
Prof. Dr. Mario Niemann
Proseminar: Der Zeitzeuge
Mo. 11:15 Uhr–12:45 Uhr wö. 14.10.2019–30.01.2020, SR 401/402, Neuer Markt 3
Dr. Fred Mrotzek
Proseminar: Widerstand und Opposition gegen den Nationalsozialismus 1930–1945
Mi. 09:15–10:45 Uhr wö. 16.10.2019–30.01.2020, SR 401/402, Neuer Markt 3
Prof. Dr. Mario Niemann
Hauptseminar: Vom Mauerfall zum Zwei-Plus-Vier-Vertrag. Auf dem Weg zur deutschen Einheit, 1989/90
Do. 09:15 Uhr–10:45 Uhr wö. 17.10.2019–30.01.2020, SR 401/402, Neuer Markt 3
Prof. Dr. Stefan Creuzberger
Hauptseminar: Die Sowjetunion in der Ära Chruschtschow
Mi. 09:15 Uhr–10:45 Uhr wö. 16.10.2019–30.01.2020, SR 10017a, August-Bebel-Straße 28
Prof. Dr. Stefan Creuzberger
Hauptseminar: Opposition – Rebellion – Aufstand – Revolution: Formen des Widerstandes in der Neuzeit
Fr. 13:15 Uhr–14:45 Uhr wö. 18.10.2019–30.01.2020, HS 3 Schwaansche Straße
Prof. Dr. Kersten Krüger
Übung: Landwirtschaft und ländliches Leben in Mecklenburg im 20. Jahrhundert
Mo. 13:15–14:45 Uhr wö. 14.10.2019–30.01.2020, SR 017 Universitätshauptgebäude
Prof. Dr. Mario Niemann
Übung: Quellenlektüre zur national-sozialistischen Außenpolitik
Mi. 17:15 Uhr–18:45 Uhr wö. 16.10.2019–30.01.2020, SR 404, Neuer Markt 3
Prof. Dr. Stefan Creuzberger
Oberseminar: Oberseminar zur Zeitgeschichte
Do. 13:15 Uhr–14:45 Uhr wö. 17.10.2019–30.01.2020, SR 401/402, Neuer Markt 3
Prof. Dr. Stefan Creuzberger