Sommersemester 2020
Alle Lehrveranstaltungen finden im Sommersemester 2020 digital statt.
Grundkurs: Einführung in die Geschichtswissenschaften
Di. 09:15–10:45 wö. 07.04.2020 bis 10.07.2020
Prof. Dr. Mario Niemann
Proseminar: Geschichte des Kommunismus
Mo. 09:15 Uhr–10:45 Uhr wö. 06.04.2020 bis 10.07.2020
Dr. Fred Mrotzek
Vorlesung:Im Zeichen von Weltrevolution und Expansion – Sowjetische Außenpolitik von Lenin bis Stalin
Mi. 09:15–10:45 Uhr wö. 01.04.bis 10.07.2020
Prof. Dr. Stefan Creuzberger
Hauptseminar:Die Herausbildung und Entwicklung des Antisemitismus in Europa im 19. und 20. Jahrhundert
Mo. 13:15–14:45 Uhr wö. 06.04.2020 bis 0.07.2020
Prof. Dr. Mario Niemann
Hauptseminar:Die Sowjetunion im nationalsozialistischen Vernichtungskrieg, 1941–1945
Do. 09:15 bis 10:45 wö. 02.04.2020 bis 10.07.2020
Prof. Dr. Stefan Creuzberger
Hauptseminar: Frauenrollen und Frauenbewegungen in der Neuzeit
Fr. 13:15–14:45 wö. 03.04.2020 bis 29.05.2020
Prof. Dr. Kersten Krüger
Übung:Quellen- und Archivkunde (Schwerpunkt Zeitgeschichte)
Mo. 11:15–12:45 wö. 06.04.2020 bis 10.07.2020
Dr. Fred Mrotzek
Übung: Die UdSSR und die Gründung der DDR. Quellenlektüre zur Geschichte der sowjetischen Besatzungszone (1944/45–1949)
Mi. 17:15–18:45 wö. 01.04.2020 bis 10.07.2020
Prof. Dr. Stefan Creuzberger
Oberseminar:Oberseminar für Examenskandidaten
Mi. 09:15–10:45 wö. 01.04.2020 bis 10.07.2020
Prof. Dr. Mario Niemann
Oberseminar: Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 13:15–14:45 wö. 02.04.2020 bis 03.07.2020
Prof. Dr. Stefan Creuzberger